- Rebenmehltau
- Re|ben|mehl|tau, der (Bot.): durch einen Mehltaupilz hervorgerufene Krankheit der Rebe.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mehltau — Braunfäule; Brand * * * Mehl|tau 〈m.; s; unz.; Bot.〉 schimmelartiger, weißer Überzug auf Blättern aus dem Myzel der Mehltaupilze (Erysiphaceae); →a. Meltau * * * Mehl|tau , der [mhd. miltou, ahd. militou, 2. Bestandteil zu ↑ 1Tau] (Bot.):… … Universal-Lexikon
Plasmopara — [zu Plasma und lateinisch parere »gebären«], Gattung der Falschen Mehltaupilze mit 15 bis 20 Arten; die bekannteste Art ist der Falsche Rebenmehltau (Mehltau) … Universal-Lexikon